1. September 2023

Eine Eintragung vom 1. September 1973 gibt es nicht im Tagebuch, dessen allererster Band die Zeit vom 19. September 1971 bis zum 6. Dezember 1973 umfasst mit vielen großen Lücken. Die größte Lücke erhielt später den Titel „Kulturschock NVA“ und wurde ein Buch im Chr. Links Verlag. Jetzt auch schon wieder zehn Jahre her. Immerhin finde ich unter dem 19. September 1973 den Grund für mein knapp vierwöchiges Schweigen. Es war die siebente und letzte gemeinsame Ungarn-Reise mit meinen Eltern, angetreten am 30. August, beendet am 17. September. Vergeblich versuchte ich, in Ilmenau Reiner Kunzes „Brief mit blauem Siegel“ zu ergattern. Vergriffen, hieß es. Mein Exemplar entstammt der zweiten Auflage von 1974 und gehörte zuvor Dominique Krössin, die heute, wenn es keine Namensgleichheit gibt, Bezirksstadträtin für Schule, Sport und Kultur in Pankow ist. Da ich morgen in Bad Kreuznach und Umgebung auf Weinreise bin, verordne ich mir ein Kurzschweigen.


Joomla 2.5 Templates von SiteGround