28. April 2025
Wie man sich als 1973 geborener Ilmenauer genau in einen Schweizer verwandelt, ist mir weniger vertraut als die Verwandlung einer 1962 geborenen Weimarerin in eine Schweizerin, die nun gar im Europaparlament hockt und trotzdem emsig schreibt, als müsse sie immer noch davon leben. Gut, also den auch nicht mehr übertrieben jungen Daniel Blochwitz habe ich im Verdacht, Sohn eines mir bekannten Vaters zu sein, dessen Vorname mir entfallen ist, was aber unter meine lässlichen Sünden fällt. Blochwitz war sicher nicht der erste, dem auffiel, dass all unsere Mauerfall-Bilder, die, wie man so schön sagt, im kollektiven Gedächtnis gelandet sind, vom Westen aus fotografiert und gefilmt wurden. Mir ist dies das simple Symbol, dass Westsicht sich sofort anschickte, herrschend zu werden, als im Osten nicht wenige noch an Reformen des Sozialismus glaubten. Von Blochwitz aber las ist es erstmals. Am 28. April 1900 wurde in Leipzig Bruno Apitz geboren: als ein 12. Kind.