28. Mai 2025
Was ein Kollateralschaden ist, glaubt jeder zu wissen. Hat schon einmal jemand erwogen, dass es auch Kollateralnutzen geben könnte? Wenn zum Beispiel ein wirklich bekannter Professor, der zugleich in allerlei plus drei Gremien sitzt, das Zeitliche segnet, haben die großen Printmedien solchen Nutzen: bis zu drei komplette Seiten an Todesanzeigen füllen Blatt und Kasse, noch sind diese Anzeigen nicht in die so genannten sozialen Medien abgewandert, auch möchten Firmen und Familien der Großen, Schönen und Reichen natürlich nicht im Gratisblatt der Kreisverwaltung vor sich hin trauern. Der Kollateralnutzen der Jahre seit Putins Überfall auf die Ukraine schlechthin: wir haben von Menschen aus der Ukraine erfahren, von denen wir sonst nie auch nur eine Zeile gelesen hätten: Cellistinnen, Choreographen, Autoren aller Art, Fotografen, Schauspielern. Und Rentner wie Rentnerinnen, die hier Bürgergeld nehmen, sparen zu Hause die winzige Rente vermögenswirksam.