5. August 2025
Lang ist es her, dass ich Novellen von Maupassant reihenweise las, mir die sechsbändige DDR-Ausgabe zulegte, obwohl ich die dreibändige bestens kannte. Christel Gersch war die Übersetzerin. Meine Aufzeichnungen sind teilweise noch handschriftlich. Wer feiert heute 175 Jahre Maupassant? Nur auf den Briefwechsel Flauberts mit Maupassant und auf „Die Liebe zu dritt“ musste ich warten, bis die Freiheit über mich hereinbrach und mich jählings von meiner Tätigkeit als freiberuflicher Literaturkritiker trennte. Gestern hätte ich an Andersen denken müssen, den Hans Christian, von dem ich mir zu DDR-Zeiten neben zwei Bänden „Sämtliche Märchen“ noch eine fünfbändige Ausgabe zulegte. Auch hier verhalf die Freiheit zur Sammlungsergänzung. Meine Aufzeichnungen schon nicht mehr handschriftlich. Dauerregen bis zum Nachmittag. Die überraschende Erkenntnis, dass ich am 12. September 2023 vor einem Gedenkstein stand, der Heinz Knobloch gehört bis 2050.