7. September 2025

Welche Ansprüche habe ich an eine gute Zeitung, besonders in unruhigen Zeiten? Fragt mich der Chefredakteur der ZEIT, der mich regelmäßig fragt und dem ich einmal öffentlich antwortete, in dieser Woche. Es hat sich seither nichts geändert, in aller Regel kann ich seine Fragen, so wie er sie stellt, nicht beantworten. Sollte ich in ruhigen Zeiten andere Ansprüche haben als in unruhigen, sollte ich voraussetzen, dass die Zeitung gut ist, an die ich Ansprüche stelle? Oder das erst merken, wenn ich sie lese. Selbst die beste lese ich nur selektiv, es kann sein, dass ich Ihr Bestes gar nicht bemerke, weil mich ihr Schlechtestes wütend macht. Ich hole mir meine Zeitungen altmodisch seit ewigen Zeiten am Kiosk meiner Wahl, drei in der Woche, manchmal fünf. Und wenn die schon gar nicht mehr druckfrisch sind, lese ich sie. Zu spät im Sinne ihrer Macher natürlich. Weil ich der Meinung bin, dass es schon Sachen gibt, die älter sind als die Zeitung von gestern, sehr viel älter.


Joomla 2.5 Templates von SiteGround