8. September 2025

Mit „Die schönen Umwege“ trage ich mein 30. Buch von Heinz Knobloch ins Register ein und will nun erst einmal etwas kürzer treten. Es warten all seine Vorworte und Nachworte auf mich, meine zahlreichen Dateien wollen vorangetrieben werden. Eine Print-Kritik zur Meininger „Jungfrau von Orleans“ kann ich im weltweiten Netz nicht finden, dafür mich auf der ersten Trefferseite. Jetzt erscheinen an Montagen keine gedruckten Zeitungen, wann auch an Dienstagen und Freitagen? Sind drei wortlautidentische Theaterkritiken in drei vermeintlich verschiedenen Zeitungen besser als gar keine Kritik? In der Post heute ein fast 50 Jahre altes DDR-Buch mit dem Titel „Berlins Bautradition“, Autor Hans Müther. Viele Schwarzweißfotos, die mir vor Knobloch kaum von Interesse gewesen wären. Jetzt studiere ich Fassaden, rufe Erinnerungen aus meiner Berliner Zeit auf. Konrad Potthoff, laut Wikipedia ein deutscher Schriftsteller und Grabredner, wird heute 75.


Joomla 2.5 Templates von SiteGround