13. Dezember 2023

Nachtrag: Der Vormittag zerhackt durch unseren Fußpflegetermin, der aber immerhin neben der zusätzlichen Runde über die Neue Welt ins Dorf zurück mit dem Kauf frischer Eier verbunden ist. Wir wissen von einer Frau, die zeitweise den ganzen Kühlschrank leer kaufte, um die Packung dann für 50 Cent mehr ihrerseits weiter zu verkaufen. Ein schönes Beispiel ländlicher Dreistigkeit. Jetzt kosten die Eier 3,50 Euro, die Raubkäufe haben aufgehört. Max Mell liefert mir Theaterkritiken zu Strindbergs „Fräulein Julie“, zu Gerhart Hauptmanns „Schluck und Jau“ und zu Franz Molnars „Theater“, einem Abend mit zwei Einaktern. Auch ich bin mal wieder bei den Einaktern. Ich begann „Die ungleichen Schalen“ von Jakob Wassermann doch systematisch zu lesen und nicht nur, wie ursprünglich geplant, den „Hockenjos“, dessen Langfassung noch Eloesser besprach. Von ihm ist eine ansehnliche Menge Text zu Wassermann inzwischen versammelt, Basis für Anfang Januar.


Joomla 2.5 Templates von SiteGround