7. April 2025
Dass Frauen, die Bücher schreiben, wenn sie älter werden, auch auf die Idee kommen, Bücher über Frauen zu schreiben, die älter werden und Bücher schreiben, finde ich nicht sonderbar. Obwohl ich ein alter weißer Mann bin. Eben lese ich eine männliche Buchkritik über das Buch eines Mannes, das eine Frau übersetzt hat und dort steht: „Man sollte hier keinen Coming-of-Midlife-Crisis-Roman erwarten.“ Ich gestehe, dass ich in etwa 65 Lese-Jahren meines Lese-Lebens noch nie einen solchen Roman erwartet habe, ich ahnte nicht, dass es solche Romane gibt, obwohl ich natürlich gelegentlich hörte, dass es Coming-of-Age-Romane gibt. Georg Herwegh, der heute vor 150 Jahren entschlief, hätte vielleicht seine helle Freude daran, was jetzt alles von den Literatur-Agenten in die Werbeverkaufs-Shows geschickt wird. Könnte aber auch sein, dass er bedauern würde, nicht genug gegessen zu haben, um hinreichend kotzen zu können. Mühlberg war jedenfalls ein Erinnerungsort.