4. Mai 2025
Folgt man dem gehobenen Feuilleton, das ebenerdige ist weitgehend ausgestorben oder Synergie-Effekten in Zeitungsgruppen zum Opfer gefallen, dann erscheinen reihenweise fulminante Romane in unseren Breiten, weshalb es gut ist, wie eine Feuilletonistin schrieb, Serien wie „Yellowstone“ mit ihren mehreren Staffeln lieber nicht zu schauen, weil man sonst keine Romane mehr lesen kann. Ich schaue tapfer und begeistert „Yellowstone“, Romane lese ich auch ohne Kevin Costner selten, aber mehr als 70 Bücher im Jahr schaffe ich dennoch. Man muss nur wollen. Ob Saskia Esken, die sich ihre Klugheit mit großem Geschick nie anmerken lässt, am Ende doch noch Ministerin unter einem Praktikanten wird, werde ich morgen erfahren, heißt es. Wirklich kluge Köpfe, die es sich auch anmerken lassen, haben Modevokabular wie toxisch und Narrativ bereits in den Orkus zu verbannen versucht, die unbelehrbare Intelligentsia jedoch sülzt mehrheitlich unverdrossen weiter.