23. April 2025
Friedrich Müller, den in aller Regel alle Maler Müller nennen, starb am 23. April 1825 in Rom. In Bad Kreuznach, wo er am 13. Januar 1749 geboren wurde, belichtete ich am 2. September 2023 einen Gedenkstein für ihn und an einer Fassade eine Tafel, die die Vermutung festhält, es handle sich um das Geburtshaus. Dank Reclams Universalbibliothek, Made in Leipzig, besitze ich von Müller das Buch „Idyllen“, das mir auf der ersten Seite sogleich mitteilt, dass die erste der Idyllen unter dem Titel „Der Faun Molon“ verloren ging. Ich gestehe, mich nie näher mit Müller befasst zu haben, da gab es immer noch Wilhelm Müller, der es mit Rom und den Römerinnen hatte, oder Adam Müller, der es mit Kleist hatte. Dann war da stets Frank Müller, den ich Urfreund nennen müsste, wenn ich ein Geheimrat geworden wäre, was misslang. Wegen Shakespeare und Cervantes ist heute Tag des Buches, zugleich Todestag von Rolf Dieter Brinkmann und Albrecht Haushofer.