23. Juni 2025
Beinahe wäre mein heutiger Eloesser-Beitrag einen Monat zu früh im Netz gelandet, der Termin stand zwar richtig notiert, aber im Kopf war er auf den 23. Mai gerutscht. Der Aufschrei hätte sich in Grenzen gehalten, so ist alles einfach noch etwas länger geworden. Charlotte Birch-Pfeiffer war eine imponierende Erscheinung des 19. Jahrhunderts, da konnten reihenweise Männlein nur beschämt zu Boden gucken. Während Goethe sehr wohl wusste, warum er Kotzebue spielen ließ in seinem Hoftheater und nicht Kleists „Penthesilea“, ist dergleichen Wissen heute verloren gegangen. Heute wollen wir „Penthesilea“ als Mono-Drama, die anderen Rollen gestrichen und alles, wenn nur irgend möglich kombiniert, mit einer Jelinek-Textfläche kombiniert, ich wiederhole mich, weil sich das alles wiederholt. 2015 waren wir um diese Zeit zum zweiten Mal in Melchsee-Frutt, besuchten Engelberg und den Titlis, auch deshalb liegt „Engelberg“ von C. F. Meyer direkt vor mir.