3. Juli 2025
Heute geht es zum Gloßglockner, auch den sahen wir 1992 zuletzt. Beim Zwischenstopp Fusch an der Großglocknerstraße das erste Murmeltier noch vom Bus aus, es versteckt sich unter einem parkenden Auto und ist dann weg. Wir schauen uns die Ausstellung an, ehe es weiter geht bis zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Dort klettern wir zum ausgewiesenen Murmeltierweg, sehen etliche Löcher mit halben Möhren davor und Erdnuss-Schalen, was anzeigt, wie wenig sich Touristen an die Ansagen halten. Aber kein einziges Murmeltier. Auf dem Weg zum Parkhaus dann doch welche unterhalb der hohen Mauern. Einmal zwei sich balgende Jungtiere, denen eine deutlich größere Mutter nach Schnupperprobe Einhalt gebietet. Es hält nicht lange vor wie bei uns menschlichen Jungtieren auch, wenn wir aus dem Bau kriechen dürfen. Im Ein-Kind-Zeitalter fällt das Balgen freilich aus. Die Pasterze ist seit 1992 irrwitzig abgetaut, dafür sehen wir den Gipfel wolkenfrei.