16. Mai 2018

Die Stadtrundfahrt am 16. Mai 1993 führte Vater und Sohn zuerst zum Schloss Schönbrunn, dann zum Hundertwasser-Haus. Die Busreisen-Abfütterung gab es am Prater, der Futterplatz hieß „Zum Walfisch“, was mich an einen Schulfreund aus Gehrener Grundschul-Jahren erinnerte, der es sich mit der Heimatkunde-Lehrerin verdarb, weil er sie darauf aufmerksam machte, dass Wale eben keine Fische sind. Natürlich gab es Wiener Schnitzel. Dann Schloss Belvedere. Ich belichtete eine Gedenktafel für Jan Sobieski an der Augustiner-Kirche und ein Schild für Fiaker-Rundfahrten, auf dem die Preise unkenntlich gemacht worden waren. Auf einem Foto am Maria-Theresien-Denkmal sehe ich aus wie jemand, der nicht sehr gesund ist, ob das schon die Andeutung des Infarkts war fünf Monate später, weiß ich natürlich nicht. Hunderte von Überstunden seit April 1990 forderten einfach ihren Preis. Im Burgtheater war ich bis heute nicht, damals hätten wir gar keine Zeit gehabt.


Joomla 2.5 Templates von SiteGround