21. August 2024
Vor 25 Jahren ließen uns unsere Kinder allein von Gotland aus die nördlich sehr nahe Insel Fårö besuchen, ihr Bedarf nach immer neuen Kirchen im Zustand vor der Eroberung Gotlands durch Waldemar, den wilden Dänen, war komplett gedeckt, ich entfaltete Sammlerehrgeiz und wollte alle gesehen haben, was mir natürlich nicht gelang. Auf Fårö starb knapp acht Jahre später Ingmar Bergman, der seit 1965 dort gewohnt hatte. Sein Grab sahen wir nicht, weil wir, rückblickend sehr ärgerlich, nicht danach suchten. Dafür sahen wir Raukare und Schafe. Die lieben Enkel heute in Erfurt unter den Fittichen von Großvater Nummer 2, wir am Vormittag in Pennewitz, wo wir die Füße, auf denen wir den aufrechten Gang pflegen, pflegen ließen. Ich las auf der Bank am Spielplatz, statt große Runden zu drehen. Stilles Lesen ist in Zeiten mit übervoller Wohnung nicht in der gewohnten Weise zu realisieren. Abends Rommé am Esstisch, kinderfreundlich mit Klopfen.